
Sabine Mai
Curriculum Vitae
geb. in Miltenberg am Main
Ausbildung und Studium
Sabine Mai studierte Malerei in den 80er Jahren, hier einige Werke aus dieser Zeit: >> Startup Sequence 1988
1988-94 Studium Malerei und Kunsterziehung an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg bei Prof. H.P. Reuter
1994 Meisterschülerin bei Prof. Reuter
1994 1. Staatsexamen "Kunsterziehung für Lehramt am Gymnasium"
1994-1996 Studium "Design für elektronische Medien" an der Fachhochschule in Nürnberg
1996 Abschluss als "Diplom Designer FH"
2009-2011 Lehrtätigkeit im Fach Design an der Fachhochschule Dornbirn
Preise und Auszeichnungen
1990 Stipendium Studienstiftung des Deutschen Volkes
1991 Stipendium Sommerakademie Salzburg bei Valie Export
1993 Preis "Tradition und Moderne - Das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Kunst" der Universität Erlangen
1994 Akademiepreis der AdBK Nürnberg
1994 Prix Ars Electronica
1995 Staatsförderpreis "Neue Medien" des Freistaats Bayern
1997 DIMA New Talents Award
Ausstellungen
1988 Galerie +/-, Walldürn
1989 Multimediale 89 ZKM, Karlsruhe
1990 Klasse Reuter bei Sandoz Chemie, Nürnberg
1991 "Kunst für Unternehmen" Deutsche Aerospace AG, München
1995 Galerie der Künstler (BBK), München
1997 DIMA, Wiesbaden
2021 Freuden des Landlebens
2022 Die Kunst liegt am Boden, Rätsel der Malerei, München / Hinter den 7 Bergen, Klingenberg am Main
2022 I Have No Words – There Is No Title - Künstlerische Positionen zum Krieg in der Ukraine, Rathausgalerie München
2023 BLUE SUNDAY - ein Ausstellungsformat von Sabine Mai zu Themen unserer Zeit, "Augenblick, verweile noch!" Juli 2023 im Eutopischen Stadtpalais, Amorbach
2024 "Mensch und Natur" Nationalpark Harz
Berufstätigkeit
Sabine Mai arbeitet als Business Consultant und Desigerin für Unternehmen in MUC und FFM:
www.honeywork.de
Martial Arts
Seit 2001, Aikido im KenBuKai und bei Nobuyuki Watanabe Shihan, Sabine Mai ist 3. Dan Aikido. Hier schreibt sie über: >> Kampfkunst als Kunst
Tanz und Musik
2011 beginnt Sabine Mai mit dem Studium von Tanz und Percussion. Der Weg der Künstlerin führt über diverse Ausbildungen und sie begegnet interessanten Persönlichkeiten, darunter: Makau Foster (Ori Tahiti), Roxana Jaffé (Dança Orixa), Abubakar Usman (Iemanja Dance), Nago Koite (African Dance), Ivan Vasconcellos (Tanzbrasil), Gerhard Ruhsdorfer und der Almrauschstamm München (Bayerische Tänze und Kultur). Percussion-Studium in verschiedenen Schulen.
Galerie Ipanema
Gemäde und Illustrationen von Sabine Mai stehen zum Verkauf über Galerie Ipanema, München www.galerie-ipanema.de